Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von BlattAtelier – Marktplatz für Nachhaltiges & Naturnahes (im Folgenden BlattAtelier Marktplatz genannt) an Verbraucher gelten die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit BlattAtelier – Marktplatz für Nachhaltiges & Naturnahes –
Inhaberin: Petra Jendryssek, Biebelrieder Str. 36, 97288 Theilheim
Telefon: 0176.32750182, marktplatz@blatt-atelier.de
Hierbei handelt es sich um ein Inhaber geführtes Einzelunternehmen, dessen UST.-ID lautet
DE229480891.
3. Vertragsschluss
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von auf unserer Homepage angebotenen Waren. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Abschicken Ihrer Bestellung über den Link [kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Hierfür ist die Übermittlung Ihrer Adresse und E-Mailadresse in dem Bestellformular notwendig. Der Vertragstext wird nicht über den Kauf hinaus bei uns auf dem Rechner gespeichert. Die Rechnung zu Ihrer Bestellung (mit Namen und Anschrift) wird zu Buchhaltungszwecken abgelegt. Die Daten Ihrer Bestellung werden online gelöscht.
Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie möglichst sofort nach deren Erhalt annehmen. Es handelt sich hierbei nicht um einen automatisierten Ablauf, sondern wird von uns selbst beantwortet.
Aufgrund Ihrer Produktauswahl erstellen wir Ihnen Ihre Rechnung und schicken diese an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Die Rechnung ist vorab auf das von uns in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Ist der Rechnungsbetrag auf unserem Konto gutgeschrieben, schicken wir Ihnen die von Ihnen ausgesuchte Ware schnellstmöglich, innerhalb weniger Tage, zu. Sollte es zu Lieferengpässen oder längeren Wartezeiten kommen, teilen wir Ihnen dies bereits im Vorfeld der Rechnungsstellung mit.
Die Vertragssprache ist deutsch.
4. Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Alle Einzelheiten hierzu erfahren Sie am Ende des Textes der AGB.
5. Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die jeweils festgesetzte gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Verpackung und Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 4,90 Euro pro Bestellung für Pakete bis 5 Kilogramm, Pakete über 5 Kilogramm oder besonders sperrige Artikel berechnen wir mit 6,90 Euro. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten sowie auf unserer an Sie gestellten Rechnung nochmals deutlich mitgeteilt. Sollten während eines Bestellvorganges mehrere Einzelprodukte gewählt werden, optimieren wir die Portogebühren. Es fällt somit nicht für jede Bestellung gesondert Porto an, es sei denn, sie ist in unterschiedlichen Paketen verpackt.
6. Lieferung
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands durch DHL oder einen anderen Paketdienstleister. Nach telefonischer Absprache kann die Ware auch in unserer Firma in Theilheim, Biebelrieder Str. 36, abgeholt werden. Dann entfallen die Versandkosten, jedoch nicht die Verpackungskosten, die wir bei Abholung gesondert auf der Rechnung ausweisen. Wir liefern nicht an Packstationen.
Die Lieferzeit beträgt je nach Warenbestand bis zu 7 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
7. Zahlung
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung durch uns per Vorabüberweisung.
Hierfür nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung auf der Rechnung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
10. Gewährleistung
Es besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht für Waren.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
BlattAtelier – Marktplatz für Nachhaltiges & Naturnahes
Petra Jendryssek
Biebelrieder Straße 36
97288 Theilheim
E-Mail-Adresse: marktplatz@blatt-atelier.de
Telefon (mobil): 0176.32750182
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das am Ende des Textes beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist an uns absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das BlattAtelier ( Anschrift siehe oben) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
* zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelleAuswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
* zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es zurück
an:
BlattAtelier – Marktplatz für Nachhaltiges & Naturnahes
Biebelrieder Straße 36
97288 Theilheim
E-Mail: marktplatz@blatt-atelier.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
bestellt am: ____________________ / erhalten am: _______________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
* nicht Zutreffendes bitte streichen